Biker for Kids Cologne e.V.
Keimergasse 14 a
51143 Köln
kontakt@bikerforkids-cologne.de
www.bikerforkids-cologne.de
Amtsgericht Köln VR19443
1. Vorsitzender: Markus Hennes, Heerstraße 38, 51143 Köln, Tel.: 02203 / 102314
2 Vorsitzender: Janosch Engelbrecht
Ehrenvorsitzender: Willi Müller
Kassenwart: Klaus Plaum
Wir danken unserem Ehrenvorsitzenden Willi Müller für 25 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit.
Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar – gemeinnützige – mildtätige – Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung.
Zweck des Vereins ist die Beschaffung von Mittel zur Förderung der Kinder- und Jugendhilfe und zur Unterstützung von hilfsbedürftigen Personen, Kinderkrankenhäusern, Kinder- und Jugendeinrichtungen.
Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch das Sammeln von Spendengeldern mit Sammelbüchsen z. B. auf Weihnachtsmärkten oder durch das Aufstellen der Sammeldosen in Geschäften, Spenden durch Privatpersonen und Unternehmen oder durch Spendenaktionen anderer Vereine.
Erstellung der Webseite durch Bilder und mehr
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir
keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich
deren Betreiber verantwortlich.
Datenschutzerklärung Distanzierung / Disclaimer:
Der Verein Biker for Kids Cologne e.V. bzw. der oben genannte Verantwortliche übernimmt keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Einträge, Links oder von EMail Adressen.
Die in den Werbefeldern gezeigten Banner sind Eigentum der dadurch verlinkten Seiten, der Nutzung dieser Banner wurde vor Einbindung zugestimmt.
Auf den Inhalt der verlinkten Seiten haben wir keinen Einfluss, das Betreten dieser Internetangebote geschieht auf eigene Gefahr.
Der Webmaster übernimmt keinerlei Haftung der durch die Benutzung des Internetangebotes „bikerforkidscologne.de“ entstandenen Schäden.
Alle Einträge werden vor Erscheinen auf Rechtmäßigkeit geprüft, Einträge die gegen Grundsätze verstoßen oder gewaltverherrlichend sind, werden vor Erscheinen gelöscht.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Webpräsenz ist uns ein wichtiges Anliegen. Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt. Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten während Ihres Besuchs auf der Webpräsenz erfasst und wie diese genutzt werden:
1. Erhebung und Verarbeitung von Daten
Jeder Zugriff auf unsere Webpräsenz und jeder Abruf einer dieser hinterlegten Datei werden protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser und anfragende Domain. Zusätzlich werden IP Adressen der anfragenden Rechner protokolliert.
Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie diese Angabe freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung machen.
2. Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Verträge und für die technische Administration.
Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung erforderlich ist, dies zu Abrechnungszwecken notwendig wird oder Sie zuvor eingewilligt haben. Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen.
Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, deren Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder deren Speicherung aus sonstigen Gründen unzulässig ist.
3. Auskunftsrecht
Auf schriftliche Anfrage informieren wir Sie gerne über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten.
Sicherheitshinweis:
Wir bemühen uns, Ihre personenbezogenen Daten durch entsprechende technische und organisatorische Möglichkeiten so zu speichern, dass diese für Dritte nicht zugänglich sind. Bei einer Kommunikation per eMail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen die Nutzung des Postweges empfehlen.
Ende dieses Hinweises